

Mach Dich bereit!
Bus kommt in 3 Minuten
Scannen zum Herunterladen der App
Erreichbare Städte
|
68 |
Anzahl an Bushaltestellen
|
4 |
Land
|
Deutschland |
Mitten in Deutschland befindet sich die 200.000-Einwohner-Stadt Kassel. Wahrscheinlich nicht die Stadt die ganz oben auf Deiner Bucket-List steht, doch Kassel wird Dich mit seiner Vielfalt an kulturellen Sehenswürdigkeiten überraschen. Tatsächlich liegt sie nur 70 Kilometer vom geografischen Mittelpunkt des Landes entfernt. Durch ihre zentrale Lage ist Kassel ganz einfach mit dem FlixBus von vielen anderen Städten Deutschlands aus zu erreichen.
Kassel kannst Du zu jeder Jahreszeit gut besuchen, je nachdem natürlich wann Du lieber unterwegs bist und was auf dem Programm steht. Für einen Städtetrip ist das Wetter in Kassel optimal von Juni bis August, mit angenehmen Temperaturen und kaum Regen. Im Frühling und Sommer kannst Du die Freiluftangebote der Stadt am besten nutzen. In der warmen Jahreszeit finden zudem zahlreiche Veranstaltungen statt. Auch der Herbst kann eine angenehme Reisezeit sein und es ist generell etwas ruhiger.
Kassel ist ein echter Geheimtipp, denn die Stadt hält so einige kulturelle Überraschungen für ihre Besucher bereit. Etwas außerhalb vom Stadtzentrum findest Du den Bergpark Wilhelmshöhe mit dem gleichnamigen Schloss. Der Bergpark ist als größter Bergpark Europas einzigartig und seit 2013 zählt er sogar zum UNESCO-Weltkulturerbe. Zu entdecken gibt es eine vielfältige Pflanzen- und Baumwelt sowie verschiedenste Elemente der Gartengestaltung. Auf den 560 Hektar Fläche gibt es außerdem zahlreiche Kunstwerke, Wasserspiele und Statuen. Die Bekannteste ist wohl der Herkules. Sie bildet die Spitze des Oktogons, dem Schloss im Bergpark Wilhelmshöhe und ist gleichzeitig das Symbol der Stadt.
Zweimal im Jahr verwandelt sich der Bergpark in eine magische Welt aus Licht- und Wasserspielen. Die Veranstaltung BergparkLeuchten nutzt die beeindruckenden architektonischen Gegebenheiten perfekt aus, um ein faszinierendes Spektakel zu inszenieren. Auch als beleuchtete Wasserspiele in Kassel bekannt, solltest Du Dir diese Show auf keinen Fall entgehen lassen.
Ebenfalls im Bergpark steht die Löwenburg Kassel. Sie wurde für den Landgrafen Wilhelm IX. als Zweitresidenz errichtet und war 1801 die erste, im pseudomittelalterlichen Stil errichtete Burg. Für den Besuch des Bergparks Wilhelmshöhe und der Löwenburg solltest Du Dir während Deiner Reise mit FlixBus auf jeden Fall einen ganzen Tag Zeit nehmen.
Die Geschichte Kassels geht bis in das Jahr 913 zurück, als die Stadt zum ersten Mal urkundlich erwähnt wurde. Das bekannte Schloss Wilhelmshöhe wurde 1778 von dem späteren Kurfürsten Wilhelm I. in Auftrag gegeben. Schon damals war die umliegende Parkanlage die höchst gelegene Europas.
1955 fand die erste „documenta“ Ausstellung in der Stadt statt. Seitdem wurde dieses kulturelle Event immer wieder in einem Abstand von vier oder fünf Jahren veranstaltet und ist mittlerweile die bedeutendste Ausstellung zeitgenössischer Kunst.
Auch wenn sich Kassel mit dem Beinamen „documenta-Stadt“ schmückt, ist der Herkules das eigentliche Wahrzeichen der Stadt. Die Kupferstatue steht hoch oben über der Stadt im Bergpark Wilhelmshöhe. Inspiriert durch eine Italienreise des Landgrafs Karl, entstand die Figur Anfang des 16. Jahrhunderts nach den Plänen seines italienischen Architektens und wurde später im Schlosspark errichtet, um diesem den letzten Feinschliff zu verpassen.
Zu den beliebtesten Museen der Stadt zählt das Naturkundemuseum im Ottoneum. Mit seiner über 450-jährigen Sammlungsgeschichte ist die Sammlung an regionalen Lebewesen besonders beeindruckend. Zudem gibt es separate Ausstellungen zur Erdgeschichte und Natur von Nordhessen. Die wechselnden Sonderausstellungen sind meist speziell für Kinder ausgelegt und sollen diesen die Tier- und Pflanzenwelt näherbringen.
Neben Kultur und Geschichte kann man in Kassel auch richtig gut shoppen. Also nichts wie rein ins Vergnügen! In dem Viertel Kassel Mitte befindet sich die Fußgängerzone mit den meisten Geschäften. Ob Souvenirs oder etwas Schickes zum Anziehen, hier wirst Du bestimmt fündig. In der Innenstadt findest Du sowohl die großen, bekannten Kaufhäuser wie Galeria Kaufhof und City Point Kassel als auch charmante, kleinere Boutiquen. In den Cafés kannst Du Dich zwischendurch bei einem Kaffee und Kuchen stärken oder eine der Grünflächen nutzen, um etwas Sonne zu tanken.
Auch in Kassel schmückt man seine Stadt gerne für die Weihnachtszeit, so lässt der Weihnachtsmarkt von Kassel die ganze Stadt funkeln und glitzern. Der Märchenweihnachtsmarkt, wie er hier genannt wird, steht ganz im Zeichen der Gebrüder Grimm. Die Märchenfiguren und der Zauberwald verzaubern nicht nur Kinder, sondern lassen auch Erwachsene strahlen. Außerdem steht hier in der Adventszeit die weltgrößte Märchenpyramide.
Wie vielleicht vielen unbekannt, haben die Gebrüder Grimm, Jacob und Wilhelm einen Großteil ihrer schöpferischen Zeit in Kassel verbracht. Die beiden Schriftsteller lebten rund 30 Jahre lang gemeinsam in der Stadt inmitten Deutschlands. Bis 2014 widmete sich das Brüder-Grimm-Museum der Erhaltung der Geschichte der Grimm Brüder in Kassel. Im gleichen Jahr wurde eine neue Attraktion eröffnet, die die Märchen der Brüder in die heutige Zeit holen soll. Die Grimmwelt Kassel ist modern und ansprechend gestaltet und bringt Besuchern in interaktiven Erlebnisräumen das Leben und Arbeiten der beiden Meister der Märchen im 19. Jahrhundert näher. Eine absolut sehenswerte Rarität ist ein Exemplar der Kinder- und Hausmärchen aus dem Jahre 1812 mit handschriftlichen Notizen der Brüder. In der Grimmwelt fühlen wir uns alle wieder in unsere Kindheit zurückversetzt und können in Erinnerungen schwelgen. Einen Besuch ist es definitiv wert!
Kaufe Tickets von oder nach Kassel offline bei offiziellen Ticketverkaufsstellen oder FlixShops.
Buche Deine Fahrt von oder nach Kassel mit Sprachbefehlen über den Google Assistant.
Kaufe Dein Ticket direkt bei der/dem Busfahrer:in, ohne zusätzliche Gebühren (nicht in den USA verfügbar).
Onboard-Services unterliegen der Verfügbarkeit