

Mach Dich bereit!
Bus kommt in 3 Minuten
Scannen zum Herunterladen der App
Adresse auf Google Maps anzeigen
Adresse auf Google Maps anzeigen
Erreichbare Städte
|
246 |
Anzahl an Bushaltestellen
|
3 |
Land
|
Deutschland |
Der Kölsche Dialekt, der Kölsche Klüngel und die rheinische Frohnatur gehören zu Köln ebenso wie sein Kölsch, das Lieblingsbier der Kölner. Viele Reisende aus dem In- und Ausland besuchen die Stadt aufgrund ihrer vielen Sehenswürdigkeiten und Köln gehört in Deutschland zu den meistbesuchten Städten. Die Metropole ist mit über einer Millionen Einwohner die größte Stadt in Nordrhein-Westfalen und die viertgrößte in Deutschland. Die Stadt am Rhein ist vor allem durch ihren Dom und den Karneval bekannt. Aber auch kulturell hat Köln sehr viel zu bieten. Rund um die Innenstadt finden sich viele Museen. Außerdem ist Köln eine Musicalstadt und Austragungsort für Konzerte und Veranstaltungen. Vielerorts wurden archäologische Funde aus der Römerzeit gemacht. Einige dieser Gegenstände kannst Du heute im Römisch-Germanischen Museum bestaunen. Die Domstadt ist aber auch ein bedeutender Kongress- und Messestandort, der weltweite Bedeutung hat. Viele große Firmen haben ihren Firmensitz in Köln. Davon viele Automobil- Chemie- und Medienunternehmen. "Hey Kölle – Du bes e Jeföhl", heißt es in einem der bekanntesten Lieder der Kölner Musikgruppe Höhner und genau das wird gelebt. Köln ist jung und lebendig mit Parks- und Grünanlagen. Die Menschen sind sehr aufgeschlossen und die Rheinstadt hat ihren ganz eigenen Charme, den Du bei Deinem Besuch erleben kannst.
Mit vielen Freunden unterwegs? Bei FlixBus Mieten kannst Du ganz einfach Deinen eigenen Bus mit Fahrer in Köln mieten. Teste gleich unseren Online-Preisrechner und erhalte in wenigen Sekunden Deinen Sofortpreis!
Das Highlight in Köln ist unbestritten der Kölner Dom. Daneben gibt es aber viele weitere spannende Sehenswürdigkeiten. Der Hauptbahnhof bildet den zentralen Punkt in Köln und befindet sich direkt neben dem Kölner Dom. Unweit dessen kannst Du die Hohenzollernbrücke besichtigen, auf der viele verliebte Paare, als Zeichen für ihre ewige Liebe, ein Vorhängeschloss an der Brücke angebracht und anschließend den Schlüssel in den Rhein geworfen haben. Die Brücke ist mittlerweile eine Touristenattraktion in Köln.
Du kannst in Köln wunderbar die Altstadt zu Fuß erkunden. Auf den engen, gepflasterten Altstadtgässchen und auf belebten Plätzen wie dem Alter Markt bekommst du einen Eindruck der Stadt. Die romanische Kirche Groß St. Martin ist sehenswert und ganz besonders das Rathaus von Köln. Es ist das älteste Rathaus in Deutschland und blickt auf eine lange Geschichte zurück. Das Gebäude ist mit wunderschönen Reliefarbeiten verziert und sehr beeindruckend.
In der Südstadt solltest Du auf jeden Fall den umstrukturierten Rheinauhafen besuchen. Es handelt sich dabei um ein modernes Stadtviertel mit architektonisch auffälligen Wohn- und Bürokomplexen direkt am Rhein. Der Rheinauhafen ist ebenfalls ein Yachthafen mit vielen kleinen Cafés, Restaurants und Galerien.
Einen tollen Ausblick auf die Stadt hast Du nicht nur vom Kirchturm des Kölner Doms, sondern auch vom Kölntriangle. Die Aussichtsplattform des Hochhauses in über 100 Metern Höhe bietet dir den vielleicht schönsten Blick auf Köln Wahrzeichen und einen tollen 360 Grad Rundumblick.
Der Kölner Dom
Der Kölner Dom ist die Top Sehenswürdigkeit und das Wahrzeichen von Köln, das sich direkt am Hauptbahnhof befindet. Die Kathedrale ist ein absolut beeindruckendes Bauwerk im gotischen Stil. Der Grundstein zum Dom wurde im Jahre 1248 gelegt und die heutige Vollendung fand im Jahre 1880 statt. Durch die Reliquien (die Gebeine der Heiligen Drei Könige), die im Inneren aufbewahrt werden, wurde der Kölner Dom in früheren Zeiten zu einer der wichtigsten Pilgerstätten in ganz Europa. Die Kirchtürme der Kathedrale haben eine Höhe von über 157 Metern. Das macht den Kölner Dom zum zweithöchsten Kirchengebäude der Welt nach dem Ulmer Münster. Einen der Türme kannst Du bei einer Besichtigung des Domes besteigen. Dabei geht es über 553 Stufen eine schmale Wendeltreppe nach oben. Von oben hast Du eine fantastische Aussicht auf Köln und die Umgebung. Aber die Kirche ist nicht nur von außen, sondern, auch von innen beeindruckend. Der Schrein der Heiligen Drei Könige, die wunderbaren Glasmalereien und viele weitere bedeutende Kunstwerke findest Du im Innenraum der Kirche. Im Jahre 1996 wurde der Kölner Dom aufgrund seiner Bedeutung zum Weltkulturerbe der UNESCO erklärt.
Kölle Alaaf heißt es jedes Jahr zur Karnevalszeit in Köln. Köln ist neben Düsseldorf die Karnevalshochburg schlechthin. Das rheinische Volksfest gehört auch weltweit zu den größten und bekanntesten Karnevalsfesten. Die Karnevalssaison oder auch „fünfte Jahreszeit“ genannt, beginnt in Köln offiziell am 11.11 um 11:11 Uhr auf dem Alter Markt beziehungsweise dem Heumarkt. An Weiberfastnacht, dem Donnerstag vor Aschermittwoch wird ebenfalls um 11:11 Uhr der Straßenkarneval eröffnet. Von da an wird auf den Straßen und in den Kneipen bis zum Abend des Karnevalsdienstags gefeiert. Der offizielle Höhepunkt des Kölner Karnevals ist der Rosenmontagszug am Rosenmontag. Dann sind Tausende von verkleideten Menschen auf den Straßen unterwegs und bunte Festwagen und Fußgruppen ziehen durch die Stadt. Am Abend wird in den vielen Kneipen der Kölner Innenstadt gefeiert oder Du besuchst die Zülpicher Straße mit ihren vielen Bars und Clubs.
Neben der Zülpicher Straße bietet das Friesenviertel mit der Friesenstraße als Kölns Partymeile viele Szenekneipen und angesagte Clubs für eine durchfeierte Nacht. Zum Start kannst Du in der Brauerei Päffgen auf ein Kölsch einkehren. Das alte Brauhaus ist als einziges von vielen Hausbrauereien in Köln übrig geblieben. Hinten wird gebraut, während an der Theke frisch gezapft wird. Brauhäuser, ein Halve Hahn, Bützchen und ein Gaffel Kölsch gehören zum kölnischen Lebensgefühl wie der Fußballverein 1. FC Köln.
Köln besitzt eine ganze Reihe von verschiedenen Museen. Ein ganz besonderes ist das Schokoladenmuseum. Es ist das meistbesuchte Museum in Köln und für Naschkatzen ein Muss. Dort lernst Du alles über Kakao und Schokolade. Vom Anbau der Pflanzen über die Ernte bis zum Herstellungsprozess. In der gläsernen Kuppel des Museums sprudelt Schokolade aus einem großen Schokoladenbrunnen, die Du mit kleinen Waffeln probieren kannst.
Wenn Du in Köln bist, solltest Du unbedingt ein Kölsch probieren. Es gibt viele traditionelle Kneipen in der Stadt verteilt. Als die Kölscheste aller Kölschkneipen gilt das Lommerzheim. Die Traditionskneipe verspricht in ihren Innenräumen eine wunderbar rustikale Atmosphäre und der Gastwirt ist ein richtiges Original.
Im Sommer ein toller Tipp ist der Stadtstrand über den Dächern Kölns. Auf dem Kaufhof Parkhaus P2 nahe des Heumarktes kannst Du die Füße in den Sand stecken und auf Liegestühlen die Sonne genießen. In der Weihnachtszeit gehört ein Besuch einer der Weihnachtsmärkte zum Pflichtprogramm. Einer der beliebtesten Weihnachtsmärkte in ganz Deutschland befindet sich auf dem Roncalliplatz direkt am Kölner Dom. Dort kannst Du vor der Kulisse der beeindruckenden Kathedrale an den Buden vorbeischlendern und einen Glühwein trinken.
Alternative Shoppingmöglichkeiten abseits der großen Marken findest Du im schönsten Viertel der Stadt, dem Belgischen Viertel. Neben Cafés und Restaurant gibt es dort auch viele süße Shops. Am besten gehst Du in die Venloer Straße, die Brüsseler Straße oder rund um den Brüsseler Platz.
Kaufe Tickets von oder nach Köln offline bei offiziellen Ticketverkaufsstellen oder FlixShops.
Buche Deine Fahrt von oder nach Köln mit Sprachbefehlen über den Google Assistant.
Kaufe Dein Ticket direkt bei der/dem Busfahrer:in, ohne zusätzliche Gebühren (nicht in den USA verfügbar).
Onboard-Services unterliegen der Verfügbarkeit