

Mach Dich bereit!
Bus kommt in 3 Minuten
Scannen zum Herunterladen der App
Adresse auf Google Maps anzeigen
Erreichbare Städte
|
251 |
Anzahl an Bushaltestellen
|
7 |
Land
|
Italien |
Rom ist nicht nur als Hauptstadt Italiens bekannt, sondern auch für seine beeindruckende Architektur, die du an zahlreichen Plätzen, Denkmälern und Häuserzügen bewundern kannst. Die „Ewige Stadt“, wie sie auch seit der Antike genannt wird, begrenzte sich zu Anfängen der Siedlungsgeschichte auf die berühmten Sieben Hügel Roms, doch inzwischen leben in der Metropolregion über drei Millionen Einwohner. Alle Gründe aufzuzählen, warum sich eine Fahrt mit dem Fernbus nach Rom lohnt, ist schier unmöglich, doch seine bedeutende Rolle in der Vergangenheit gehört sicherlich dazu. Noch heute kann man bei einem Spaziergang durch die zahlreichen Gassen der Stadt Überbleibsel der unterschiedlichsten vergangenen Epochen gut erkennen. Neben den Ruinen des ruhmreichen Römischen Reiches, haben auch die einflussreichsten Künstler der Renaissance der Nachwelt ihre Meisterwerke zum Bestaunen hinterlassen.
Mit vielen Freunden unterwegs? Bei FlixBus Mieten kannst Du ganz einfach Deinen eigenen Bus mit Fahrer in Italien mieten. Teste gleich unseren Online-Preisrechner und erhalte in wenigen Sekunden Deinen Sofortpreis!
Ein Rom-Trip ohne einen Abstecher am Kolosseum wäre wohl unvollständig. Der knapp 2000 Jahre alte Bau ist das größte Amphitheater der Welt und ziert als Wahrzeichen der Stadt auch die italienische 5-Cent-Münze. Sobald euer Fernbus am Bahnhof Roma Tiburtina angekommen ist und ihr euer Gepäck in eurer Unterkunft untergebracht habt, könnt ihr zu einer ersten Besichtigungstour aufbrechen. Obwohl es an sehenswerten Ecken in Rom nicht gerade mangelt, solltet ihr auf keinen Fall das Forum Romanum, das Pantheon und den Circus Maximus verpassen. Ein wahrer Touristenmagnet ist der Trevi-Brunnen vor dem Palazzo Poli. Daran ist nicht nur der Kultfilm „La Dolce Vita“ schuld, sondern auch der Volksglaube, dass es Glück bringt, wenn man eine Münze über die Schulter in den Brunnen wirft. Schätzungen zufolge landen so über eine Million Euro jährlich im Brunnen. Nicht nur Kunstliebhaber werden früher oder später während ihres Fernbus-Trips die Sixtinische Kapelle in den Vatikanischen Museen aufsuchen. Das 520 m² große Deckengemälde von Michelangelo ist die eventuelle Nackenstarre, die ihr vom Betrachten bekommen könnt, definitiv wert und lockt besonders im Sommer riesige Menschenmassen an. Wenn ihr kein Fan von langen Schlangen und Gedränge seid, solltet ihr eure Busfahrt lieber in den Wintermonaten planen oder zumindest vorab online eure Eintrittskarten kaufen, um dem langen Anstehen zu entgehen.
Laut römischer Legende gründeten die beiden Zwillingsbrüder Romulus und Remus im Jahr 753 vor Christus Rom, das während des Römischen Reiches auch als „Caput Mundi“, Hauptstadt der damals bekannten Welt, bezeichnet wurde. Während der Herrschaft Konstantins des Großen verbreitete sich das Christentum im Römischen Reich rasant, sodass ab dem Hochmittelalter Rom schließlich der wichtigste Wallfahrtsort und Zentrum des Christentums wurde. Vor allem während der Kunstepochen der Renaissance und des Barocks entstanden unter dem Einfluss der Kirche und des Papstes zahlreiche Kirchen, Basiliken und Plätze, die auch heute noch typisch für die römische Altstadt sind.
Als Vorbereitung für eine lange Partynacht in der ewigen Stadt solltest Du es den Einheimischen gleichtun und den Abend mit einem ausgiebigen Restaurantbesuch beginnen. Während tagsüber auf dem Campo de‘ Fiori geschäftiges Markttreiben herrscht und Blumen und frische Lebensmittel den Besitzer wechseln, zählt der Platz auch nachts zu den lebendigsten Gegenden der Stadt. Restaurants, Weinlokale, Bars und Clubs reihen sich hier aneinander und auch ein Theater und Kino ist nur einen Katzensprung entfernt. San Lorenzo ist das Universitätsviertel Roms, dementsprechend groß ist die Auswahl an Bars, Clubs und sogar Kabarett und Burlesque Shows in diesem Viertel.
Der 21.April ist der Gründungstag Roms, den die ganze Stadt auch über 2000 Jahre später ausgelassen feiert. Programmhighlights sind die Feuerwerke im Campidoglio und in den Giardino degli Aranci. Zum Gedenken an die Gründungssage finden viele kulturelle Veranstaltungen, Kostümumzüge und –shows rund um das Colosseum, dem Circus Maximus und dem Forum Romanum statt. Für Museumfans ist eine Busreise nach Rom während des Natale di Roma ebenfalls ein Pflichttermin: Am Gründungstag ist der Eintritt zu allen staatlichen Museen kostenlos.
Östlich von Rom liegt die Villa d’Este in Tivoli, die es als einzigartiges Beispiel der Architektur und Gartenkunst zu Zeiten der italienischen Renaissance in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbe geschafft hat. Besonders für die weitreichende Gartenanlage solltet ihr euch ein paar Stunden Zeit nehmen, um die über 500 Brunnen, Wasserspiele, Terrassen zu entdecken. Tivoli ist nur eine einstündige Zugfahrt bzw. Busreise von Rom entfernt und hat noch eine weitere sehenswerte Villa mit Gartenanlage zu bieten: Die Villa Adriana. Der Römische Kaiser Hadrian ließ sich diese als persönliche Sommerresidenz ausbauen und nutzte dabei sowohl römische, als auch griechische und ägyptische Architekturelemente, die noch heute erkennbar sind.
Kaufe Tickets von oder nach Rom offline bei offiziellen Ticketverkaufsstellen oder FlixShops.
Buche Deine Fahrt von oder nach Rom mit Sprachbefehlen über den Google Assistant.
Kaufe Dein Ticket direkt bei der/dem Busfahrer:in, ohne zusätzliche Gebühren (nicht in den USA verfügbar).
Onboard-Services unterliegen der Verfügbarkeit