

Mach Dich bereit!
Bus kommt in 3 Minuten
Scannen zum Herunterladen der App
Erreichbare Städte
|
11 |
Anzahl an Bushaltestellen
|
1 |
Land
|
Deutschland |
Im Herzen der Lüneburger Heide erwartet Dich die Kleinstadt Soltau mit ihrem romantischen Stadtzentrum und sanfter grüner Heide – der perfekte Ort, um ein entspanntes Wochenende zu verbringen. Dank der günstigen Lage im Dreistädteeck zwischen Hamburg, Bremen und Hannover lässt sich ein spontaner Trip mit FlixBus ganz unkompliziert planen. Mit nur knapp über 20.000 Einwohnern ist Soltau ein überschaubares Städtchen, das Dich zur Ruhe kommen lässt, Dir aber trotzdem viele Aktivitäten bietet.
Um die Stadt und die umliegende Heide in ihrer vollen Blütenpracht zu erleben, eignen sich die Monate August und September am besten. Auch in den Frühlingsmonaten lässt sich mit dem Wetter in Soltau die beeindruckende Landschaft genießen. Im Herbst und Winter spürst Du den Nordseewind und die Luft wird kühler - in dieser Jahreszeit bietet Dir die Stadt Urlaubsfeeling in der Therme Soltau.
Die bekannteste Attraktion der Stadt ist ganz klar der Heide Park Soltau. Der größte Freizeitpark im Norden Deutschlands zieht jährlich rund 1,5 Millionen Besucher an. Mit über 43 Attraktionen ist Dir hier Spaß und Adrenalin garantiert. Es gibt Achterbahnen, Wildwasserbahnen, einen Free Fall Turm und jede Menge andere Optionen, sich den Nervenkitzel zu holen. Eines der Highlights ist die Holzachterbahn Colossos, die bis 2003 sogar als steilste Holzachterbahn der Welt galt. Neben den einfachen Tagestickets gibt es die Möglichkeit, im Abenteuerhotel oder im Holiday Camp direkt angeschlossen an den Heide Park zu übernachten. Besonders beliebt sind auch die speziellen Aktionen an Feiertagen oder an Halloween.
Du bist nicht wirklich ein Adrenalinjunkie, sondern willst es lieber etwas ruhiger angehen? Auch dann findest Du in Soltau genau das Richtige. Die Therme Soltau ist eine Urlaubsinsel mitten in der Lüneburger Heide. Der Wellnessbereich ist großzügig und bietet unterschiedlichste Arten an Saunen, wie eine Heidesauna, Dampfbäder und Wärme- und Aromaräume. Zusätzlich kannst Du auch Massagen und andere therapeutische Behandlungen buchen. Dem Solebad, einem Bad mit salzhaltigem Solewasser aus der Region, wird eine gesundheitsfördernde Wirkung zugeschrieben.
Die Stadt Soltau wurde erstmals im Jahre 937 urkundlich erwähnt. Durch Bodenfunde um die Salzquellen kann jedoch bewiesen werden, dass sich hier schon vor über 5000 Jahren Menschen niedergelassen haben. 1380 wurde zwischen den beiden Flüssen Soltau und Böhme eine Burg errichtet – wo sich die Soltauer in den unruhigen Zeiten Ende des 14. Jahrhunderts im schützenden Bereich der Herzogsburg ansiedelten. Heute erinnert nur noch eine Steintafel mit der Aufschrift „Dat slot Soltowe schal me breken.“ an die einstige Burg.
In dem beschaulichen Städtchen erwartet Dich vor allem Ruhe und Gelassenheit, als Partyhochburg kann man Soltau zwar nicht gerade bezeichnen, dennoch kannst Du in der Altstadt nach einem Actiontag im Heide Park den Abend gemütlich ausklingen lassen. Entlang der Wilhelmsstraße gibt es einige Bars und Gastropubs, wo Du Dich durch die Wein- oder Bierkarte probieren kannst.
Als DIE Veranstaltung des Jahres für Einheimische als auch für Touristen gilt das Soltauer Lichterfest. Am ersten Wochenende im September verwandelt sich der Böhme-Park in Soltau in ein Meer aus Lichtern und bringt nicht nur Kinderaugen zum Strahlen. Das abwechslungsreiche Programm besteht aus einer Mischung aus Musik, Künstlern und dem absoluten Highlight: ein Feuerwerk. Dabei kommen Essen und Trinken natürlich nicht zu kurz und Du kannst mit allen Sinnen in die magische Atmosphäre eintauchen.
Schon gewusst? Soltau hat eine lange Tradition im Bereich des Salzabbaus. Immerhin ist das Wort „Sole“ ja Teil des Stadtnamens. Archäologische Funde zeigen, dass die Salzquellen schon seit mehr als 5000 Jahren von Menschen genutzt werden. So wurde die Salzquelle Namensgeberin der Stadt und des Flüsschens Soltau. Alles weitere Wissenswerte über die Geschichte des Salzes in der Region erfährst Du im stadteigenen Salzmuseum. Als kleines Extra wirst Du nach der Führung noch mit Kaffee, Kuchen und einem Mettbrötchen verköstigt.
Neben dem Heide Park und der Therme findest Du in Soltau außerdem noch die eine oder andere kuriose Sehenswürdigkeit:
Am Eingang zur Innenstadt wirst Du von einem freundlichen Herrn im Frack begrüßt – natürlich nicht von einem Menschen aus Fleisch und Blut – sondern von einer lächelnden, adrett gekleideten Figur, die Dich einlädt, Dir die Stadt anzusehen.
Unweit von der Begrüßungsfigur entfernt, findest Du das ultimative Fotomotiv – das grüne Sofa von Soltau. Das grüne Sofa ist ein mit Gras bewachsenes, übergroßes Sofa aus Beton, auf dem locker zehn Leute Platz finden. So etwas sieht man nicht alle Tage, also perfekt, um ein Erinnerungsfoto zu schießen.
Kaufe Tickets von oder nach Soltau offline bei offiziellen Ticketverkaufsstellen oder FlixShops.
Buche Deine Fahrt von oder nach Soltau mit Sprachbefehlen über den Google Assistant.
Kaufe Dein Ticket direkt bei der/dem Busfahrer:in, ohne zusätzliche Gebühren (nicht in den USA verfügbar).
Onboard-Services unterliegen der Verfügbarkeit