

Mach Dich bereit!
Bus kommt in 3 Minuten
Scannen zum Herunterladen der App
Erreichbare Städte
|
72 |
Anzahl an Bushaltestellen
|
1 |
Land
|
Deutschland |
Mainz – die charmante Stadt am Rhein überrascht seine Besucher mit einer abwechslungsreichen Mischung aus Geschichte, Kultur und Natur. Ein Kurztrip mit FlixBus in die 200.000-Einwohner-Stadt ist also ideal, wenn Du einfach mal ein bisschen raus willst.
Die Geschichte und Identität der Stadt setzt sich aus den unterschiedlichsten Einflüssen zusammen, wie den Ursprüngen Mainz zur Römerzeit, der Bedeutung der jüdischen Gemeinde, den Fachwerkhäusern im Stadtzentrum aus dem Mittelalter und dem bekanntesten Sohn der Stadt, Johannes Gutenberg. Wie Du sieht, in Mainz war schon immer viel los und so ist es bis heute!
Die beste Reisezeit für Deinen Ausflug ist zwischen Mai und Oktober. Zu dieser Zeit ist das Wetter in Mainz am beständigsten und Du kannst die Freizeit- und Freiluftangebote optimal nutzen.
Die Mainzer Altstadt ist geprägt von ihrer bewegten Geschichte. Der Stadtkern wird von Fachwerkhäusern und mittelalterlichen Marktplätzen dominiert. Das sorgt für ein malerisches Stadtbild und gibt so einige Fotomotive her. Alle wichtigen Sehenswürdigkeiten sind zu Fuß zu erreichen und so entdeckst Du jeden noch so versteckten, charmanten Platz der Stadt. Am Ufer des Rheins im Bleichenviertel steht ein weiteres imposantes Gebäude, das Kurfürstliche Schloss, das einst als Stadtresidenz der Erzbischöfe diente. Läufst Du weiter Richtung Süden den Fluss entlang kommst du am Naturhistorischen Museum und am Staatstheater vorbei.
Da bei Mainz der Rhein und Main aufeinandertreffen, spielt die Schifffahrt in Mainz schon immer eine große Rolle. Im Museum für antike Schifffahrt erfährst Du alles über die Anfänge des Reisens auf dem Wasser, antike Bauweisen und Navigationstechniken.
In Mainz wirst Du an jeder Ecke ein Stück Geschichte aus einer anderen Ära entdecken. Von der Gründung der Stadt um 12 v. Chr. bis zur Verlegung des Erzbistums in die Region und das bedeutende Schaffen von Johannes Gutenberg, hat Mainz schon so einiges erlebt.
Der Mainzer Dom oder wie der vollständige Name lautet, der hohe Dom St. Martin zu Mainz ist das Wahrzeichen der Stadt. Die Kathedrale wurde 975 nach dem Vorbild der St. Peter Kathedrale in Rom erbaut.
Auch der Holzturm von Mainz birgt ein wichtiges Stück Geschichte in sich. Bei seiner Erbauung im 13. Jahrhundert wurde der Turm ursprünglich im gotischen Stil konzipiert. Sein heutiges Aussehen bekam er erst im 15. Jahrhundert. Im Laufe der Zeit wurde der sechs-stöckige Turm sowohl als Gefängnis als auch als Wehrturm genutzt.
Neben Köln und Düsseldorf gehört Mainz zu den Fastnachthochburgen Deutschlands. Der närrische Spaß hat im Rheinland eine jahrhundertelange Tradition und ist eines der Highlights des Jahres. Für viele ist die Fastnacht in Mainz nicht nur eine Veranstaltung, sondern vielmehr ein Lebensgefühl. Es gibt jede Menge Fastnachtvereine, die sich das ganze Jahr über auf den Festumzug und die Sitzungen vorbereiten. Wenn Du Lust auf eine riesige Party hast, bist Du zu dieser Zeit genau richtig in der Stadt. Eine kreative Verkleidung und gute Laune sind natürlich Pflicht.
Einmal im Jahr feiert Mainz seinen bekanntesten Sohn Johannes Gutenberg. Die Johannisnacht, die Nacht des 23. Juni, steht ganz im Zeichen von Tradition und dem Werk des bekannten Erfinders des Buchdrucks. Der Höhepunkt der Veranstaltung ist das Gautschen, ein Brauch aus dem 16. Jahrhundert, bei dem ein Lehrling des Buchdrucks nach erfolgreich abgeschlossener Prüfung in ein Wasserbecken getaucht wird. Das weitere Programm besteht aus Konzerten, Kulinarik und einem Feuerwerk! Dieses einzigartige Erlebnis solltest Du Dir nicht entgehen lassen.
Abgesehen von der Johannisnacht kann man in Mainz auch an jedem anderen Tag und vor allem am Wochenende eine gute Zeit haben. Als Universitätsstadt bietet Mainz eine Vielzahl von Freizeitaktivitäten und ein attraktives Nachtleben. Von Kneipen und Bars, wo Du einen entspannten Abend mit Freunden haben kannst bis hin zu Clubs, in denen Du die Nacht zum Tag werden lassen kannst, findest Du in Mainz alles, was das Herz begehrt.
Wem kommen nicht sofort die Mainzelmännchen in den Sinn, wenn man an Mainz denkt? Das dachte sich auch das Stadtmarketing und man wollte den beliebten Figuren anlässlich ihres 50. Geburtstag ein Denkmal setzen. So entstand die Idee zu den Mainzelmännchen-Ampeln, die es seit 2016 ausschließlich in der der Stadt am Rhein gibt. Mittlerweile sind die Ampeln zum Kult und zu einem wahren Besuchermagnet geworden.
Ein weiteres Highlight der Stadt ist der Mainzer Wochenmarkt, der das ganze Jahr über dreimal wöchentlich stattfindet. Er zählt zu den schönsten und größten Märkten Deutschlands. Für die Einheimischen ist es mehr als nur ein Markt, sondern vielmehr eine Gelegenheit, sich auszutauschen und Bekannte zu treffen. Hier kannst Du nach Herzenslust einkaufen oder auch nur über die malerischen Plätze flanieren und Dich durch die Essensstände probieren.
Kaufe Tickets von oder nach Mainz offline bei offiziellen Ticketverkaufsstellen oder FlixShops.
Buche Deine Fahrt von oder nach Mainz mit Sprachbefehlen über den Google Assistant.
Kaufe Dein Ticket direkt bei der/dem Busfahrer:in, ohne zusätzliche Gebühren (nicht in den USA verfügbar).
Onboard-Services unterliegen der Verfügbarkeit