Urlaub mit Kindern in Österreich

Die Schönheit Österreichs mit der Familie genießen

Österreich ist mit einer faszinierenden Alpenlandschaft, stillen Seen, einer blühenden Kultur und familienfreundlichen Attraktionen ein ideales Ziel für einen Urlaub mit Kindern. Die mitteleuropäische Perle bietet Dir eine Fülle von Aktivitäten, die speziell auf Familien zugeschnitten sind, und ist ein idealer Urlaubsort für alle Altersgruppen. Von aufregenden Bergabenteuern bis zu ruhigen Spaziergängen in der Natur – Österreich garantiert ein unvergessliches Erlebnis für Eltern und Kinder gleichermaßen. Dieser umfassende Reiseführer stellt die besten kinderfreundlichen Angebote in Österreich vor und enthält praktische Tipps für Deinen angenehmen und stressfreien Urlaub mit Kindern in Österreich.

Naturerlebnisse und Tipps

Österreichs schöne Landschaften bieten Kindern viele Möglichkeiten, die Natur zu entdecken und dazuzulernen. Bei einem Spaziergang durch saftige Wiesen oder einem praxisbezogenen Workshop in einem Naturschutzgebiet erfahren Kinder auf spielerische Weise mehr über die Umwelt.

  • Nationalparks: Besuche den Nationalpark Hohe Tauern, eines der größten Naturschutzgebiete Europas, mit vielen aufregenden Erlebnissen für Kinder, darunter die Krimmler Wasserfälle, die Beobachtung von Wildtieren, wie etwa Steinböcke und Murmeltiere und von Rangern veranstaltete Familienführungen. Die bequemen Wanderwege im Park sind für Familien geeignet und garantieren ein sicheres und angenehmes Erlebnis. Ausgeschilderte Lehrpfade und interaktive Exponate bringen den Kindern die Flora und Fauna der Region näher. Die Picknickplätze mit fantastischer Aussicht auf die Berge sind perfekt für ein Familienessen in der Wildnis.
  • Interaktive Naturzentren: Das Haus der Natur in Salzburg verbindet Wissenschaft und Natur und bietet Aquarien, Weltraumausstellungen und Live-Tiervorführungen. Anhand von Exponaten wie dem Erdbebensimulator und dem Insektarium lernen die Kinder viel über die Natur. Bei den Workshops im Zentrum nehmen die Kinder an Experimenten teil und bauen einfache wissenschaftliche Modelle nach. Dank der barrierefreien Gestaltung können Kinder aller Altersgruppen an allen Aktivitäten teilnehmen.
  • Familienpicknicks: Das Wachautal und der Blick auf die Donau sind ideal für einen Familienausflug mit Kindern. Die ausgewiesenen Picknickplätze entlang der Donau sind schattige und sichere Spielbereiche. Genieße die Ruhe der Region, während Deine Kinder die natürliche Umgebung erkunden. In den kleinen Dörfern im Tal können Familien lokale Spezialitäten essen und gemeinsam die Kultur der Region kennenlernen.

Tipps:

  • Sorge für ausreichend Snacks und Wasser bei Euren Ausflügen, da es in Naturschutzgebieten nur begrenzte Bezugsquellen gibt.
  • Nimm für die Vogelbeobachtung ein kindgerechtes Fernglas mit und entdeckt gemeinsam spielerisch die verschiedenen Arten.
  • Achte darauf, dass die Kinder mehrere Schichten Bekleidung tragen, die an wechselhafte Wetterbedingungen anpasst werden kann, vor allem in hoch gelegenen Gebieten. 

Bergabenteuer und Tipps

Die berühmten Berge der Alpen in Österreichs sind ein Spielplatz für Familien, mit aufregenden Seilbahnfahrten, Rodeln und leichten Wanderrouten für junge Entdeckerkids.

  • Ausflüge mit der Seilbahn: Fahre mit Deiner Familie auf den Gipfel des Kitzsteinhorn Gletschers. Auch im Sommer können Familien in der Eisarena mit Schneerutschen und Iglus Winterspaß erleben. Der Ausblick von den Aussichtsplattformen auf die umliegenden Gipfel und Täler ist faszinierend und ein unvergessliches Erlebnis. Lehrtafeln entlang des Wegs geben Auskunft über die Entstehung und Bedeutung des Gletschers. Auch die aufregende Ausstellung Gipfelwelt 3000 ist ein Abenteuer und vermittelt Dir und Deinen Kindern einen umfassenden Einblick in die Welt und Natur der Hochgebirge.
  • Rodelbahnen: In St. Anton können Familien auf gut ausgebauten und sicheren Rodelbahnen mehr als vier Kilometer den Nervenkitzel des Rodelns erleben. Besonders beliebt ist die Nassereinbahn, eine Rodelbahn mit sanften Kurven und schöner Landschaft. Genießt ein einzigartiges Erlebnis beim Nachtrodeln. Die beleuchteten Bahnen schaffen eine magische Atmosphäre. Die in den umliegenden Hütten angebotenen Getränke und Snacks machen das Abenteuer Deines Urlaubs mit Kindern in Österreich noch reizvoller.
  • Abenteuerparks: In den interaktiven Spielbereichen des Wasserparks Murmliwasser in Serfaus können die Kinder Staudämme bauen und kleine Bäche erkunden. In der Region gibt es auch eine Sommerrodelbahn, die Geschwindigkeit und spektakuläre Aussichten verbindet.

Tipps:

  • Informiere Dich immer über die Wettervorhersage, bevor Du in die Berge fährst, denn das Wetter ist wechselhaft.
  • Achte auf geeignetes Schuhwerk für die Kinder mit gutem Halt. Auch leichte Regenkleidung sollte immer dabei sein.
  • Wähle Wanderwege oder Parks mit altersgerechten Aktivitäten aus, damit für Sicherheit und Spaß gesorgt ist.

Naturseen und Tipps

Die kristallklaren und ruhigen Seen sind eine entspannende Kulisse für Deinen Urlaub mit Kindern in Österreich. Sie sind ein Erholungsparadies mit vielen Möglichkeiten zum Schwimmen und Tretbootfahren.

  • Wolfgangsee: Das flache Wasser des Sees ist ideal für Familien und Wassersport. An den gut gepflegten Stränden können die Kinder sicher spielen und schwimmen. Im ausgeliehenen Paddelboot kann Deine Familie den See im eigenen Tempo erkunden. Die charmanten Cafés und Geschäfte im nahe gelegenen Dorf St. Wolfgang verleihen Eurem Besuch am See eine kulturelle Note.
  • Achensee: Der als „Fjord der Alpen“ bekannte See verbindet faszinierende Aussichten mit Möglichkeiten zum Paddelboarding, Segeln und familienfreundlichen Wanderwegen entlang des Ufers. Die Dampfzugfahrt mit der Achenseebahn ist ein aufregendes historisches Erlebnis, das Kinder und Erwachsene verzaubert. Entlang des Sees sorgen zahlreiche Picknickplätze und kleine Strände dafür, dass sich die ganze Familie entspannen und die Landschaft genießen kann. Ein Besuch in der Museumswelt Achensee gibt einen Einblick in das kulturelle Erbe der Region.
  • Wörthersee: Der Warmwassersee lädt zum Schwimmen und Spielen an den Sandstränden und auf den Wasserrutschen ein und es gibt einen Tretbootverleih. Die Promenade rund um den See ist ideal für einen Spaziergang oder eine Radtour mit der Familie und führt an vielen ausgewiesenen Spielplätzen entlang. Auch in der Stadt Velden am Wörthersee werden viele kinderfreundliche Attraktionen angeboten, darunter Minigolf und ein interaktives Puppentheater. Im Sommer finden am See Feuerwerke und Musikfestivals für die ganze Familie statt.

Tipps:

  • Nimm Schwimmhilfen für jüngere Kinder mit, damit sie bei Wasseraktivitäten sicher sind.
  • Verwende umweltfreundliches Sonnenschutzmittel bei längeren Aufenthalten im Freien, um Deine Familie und die Umwelt zu schützen.
  • Reise möglichst im Sommer, wenn die Aktivitäten am See und die Annehmlichkeiten in der Umgebung ihren Höhepunkt erreichen. 

Zoos, Tiere und Naturparks

In Österreich gibt es viele Zoos und Naturparks mit lehrreichen und unterhaltsamen Erlebnissen für Kinder, die in einer sicheren und ansprechenden Umgebung mit der Tierwelt in Kontakt treten können.

Ausgewählte Ziele:

  • Tiergarten Schönbrunn (Wiener Zoo): Der älteste Zoo der Welt beherbergt mehr als 700 Tierarten, darunter Riesenpandas, Elefanten und Eisbären. Der Tiergarten liegt inmitten der wunderschönen Anlage von Schloss Schönbrunn und bietet sowohl Natur als auch Geschichte. Interaktive Exponate und Fütterungen machen den Besuch für Kinder unterhaltsam und lehrreich. Ein großer Spielplatz und Picknickplätze sind vorhanden – genieße den ganzen Tag mit Deiner Familie.
  • Alpenzoo Innsbruck: Dieser Zoo ist auf die alpine Fauna spezialisiert. Deine Kinder können Tiere wie Luchse, Steinböcke und Steinadler aus nächster Nähe beobachten und die Hanglage des Zoos bietet einen herrlichen Blick auf die umliegenden Berge. Informative Schautafeln und Führungen geben Einblick in die Lebensräume und Verhaltensweisen der Tiere. Es können zusätzlich auch saisonale Veranstaltungen besucht werden, wie z. B. Workshops zur Wildtierfotografie.
  • Wildpark Ferleiten: Dieser Park beherbergt einheimische Wildtiere wie Rehe, Füchse und Bären. Die ausgedehnten Wanderwege des Parks sind kinderwagenfreundlich und schlängeln sich durch natürliche Landschaften, die auch mit kleinen Kindern leicht zu erkunden sind. Es gibt einen großen Abenteuerspielplatz mit Trampolinen, Klettergerüsten und Wasserspielbereichen. Picknickplätze mit Panoramablick runden das familienfreundliche Erlebnis ab.

Tipps:

  • Besucht die Zoos am Morgen, wenn die Tiere am aktivsten sind und Fütterungszeit ist.
  • Bringe für Kleinkinder einen Kinderwagen mit, denn einige Parks erstrecken sich über große Flächen mit unebenem Gelände.
  • Informiere Dich über familienfreundliche Veranstaltungen oder Thementage, wie z. B. Workshops zum Thema Tierfotografie oder Märchenstunden. 

Kultur mit Kindern

Österreich bietet zahlreiche kulturelle Attraktionen, die sich speziell an junge Menschen richten und Lernen und Spielen bei einem unvergesslichen Familienerlebnis verbinden.

  • ZOOM Kindermuseum (Wien): Das Museum ist bekannt für seine interaktiven Exponate und es gibt Bereiche wie das „Studio“, in dem Kunstwerke entstehen, oder wie „Ozean“, ein fantasievoller Spielbereich, der einer Unterwasserwelt nachempfunden ist. Die Workshops des Museums sind häufig praxisbezogene Projekte, die die Kreativität und Neugierde anregen. Dank seiner zentralen Lage in Wien ist das Museum für Familien, die Urlaub in der Stadt machen, leicht erreichbar. Ein Kleinkinderbereich sorgt dafür, dass auch die jüngsten Besucher:innen mitmachen können.
  • Schloss Esterházy: Dieses historische Schloss bietet familienfreundliche Führungen an. Es werden Geschichten erzählt, die Kinder basteln Kostüme und suchen nach Schätzen. Im weitläufigen Schlosspark haben die Kinder viel Platz zum Toben und Spielen. Dank saisonaler Veranstaltungen wie Ostereiersuche und Weihnachtsmärkte ist die Stadt das ganze Jahr über ein reizvolles Ziel. Die interaktiven Exponate vermitteln Geschichte auf ansprechende Weise und wecken das Interesse Deiner Kinder während des gesamten Besuchs.
  • Mozarthaus Wien: In spannenden Workshops und multimedialen Ausstellungen erfahren Deine Kinder etwas über Mozarts Leben und seine Musik und machen sich spielerisch mit klassischer Musik bekannt. Der spezielle Kinderbereich des Museums mit interaktiven Ausstellungen und Musikinstrumenten lädt zum Mitmachen ein. Die Führungen sind auf Familiengruppen zugeschnitten, damit Deine Kinder stets eingebunden sind. Besondere Veranstaltungen, wie z. B. Familienkonzerte, verleihen Eurem Besuch eine zusätzliche Dimension.

Tipps:

  • Erkundige Dich nach Familienermäßigungen oder Tagen mit freiem Eintritt der Kultureinrichtungen.
  • Achte auf Museen, die zweisprachige oder auf Kinder zugeschnittene Führungen anbieten, um ein inklusives Erlebnis zu ermöglichen.
  • Plane Besuche an Wochentagen ein, um Menschenmengen zu vermeiden und einen entspannten Ausflug zu genießen. 

Skiabenteuer mit Kindern

Österreichs Skigebiete sind weltweit bekannt – viele bieten spezielle Programme und Einrichtungen für junge Skibegeisterte an und sind somit ideal für Familien.

  • Kitzbühel: In diesem berühmten Skigebiet gibt es Skischulen mit erfahrenen Skilehrer:innen, die auf den Unterricht für Kinder spezialisiert sind. Andere Skilaufaktivitäten wie Schneeschuhwandern und Schlittenfahrten sorgen für Abwechslung. Es gibt im Skigebiet auch anfängerfreundliche Pisten und die ganze Familie kann gemeinsam in einer sicheren Umgebung Ski fahren. Ein eigener Kinderbereich mit Spielplätzen sorgt dafür, dass auch Kinder, die nicht Ski fahren, Spaß haben.
  • Obergurgl-Hochgurgl: Dieses Skigebiet ist für seine hervorragenden Kinderbetreuungseinrichtungen und anfängerfreundlichen Pisten bekannt. Es ermöglicht Familien mit kleinen Kindern, einen Skiurlaub zu machen. In Skikindergärten und Spielbereichen werden die Kinder unterhaltsam betreut, während die Eltern auf den Pisten fahren. Der Ferienort veranstaltet auch Familienerlebnisse wie Wettbewerbe im Schneemannbauen. Hotels in der Nähe verfügen oft über kinderfreundliche Einrichtungen wie Hallenbäder und Spielzimmer.
  • Serfaus-Fiss-Ladis: Das für seinen familienfreundlichen Ansatz bekannte Skigebiet bietet Themenpisten, Abenteuerparks und spezielle Kleinkinderbereiche zum sicheren Spielen im Schnee. Spezialisierte Skikurse für kleine Kinder sorgen dafür, dass alle Spaß beim Lernen haben. Im Bereich „Bertas Kinderland“ gibt es ein Mini-Skikarussell, Schneetunnel und sanfte Pisten für Kinder und erste Skilaufversuche. Die vielfältigen Restaurants des Resorts sind mit ihren kinderfreundlichen Menüs und der entspannten Atmosphäre auf Urlaub mit Kindern ausgerichtet.

Tipps:

  • Buche Skikurse bei zertifizierten Skilehrer:innen, die Erfahrung in der Arbeit mit Kindern haben.
  • Miete die Skiausrüstung, anstatt sie zu kaufen, denn die Kinder wachsen schnell aus der Ausrüstung heraus.
  • Plane regelmäßige Pausen ein, um Ermüdungserscheinungen vorzubeugen und das Erlebnis für die Kinder angenehm zu gestalten. 

Wandern mit Kindern

Wandern in Österreich ist eine hervorragende Möglichkeit für Familien, sich mit der Natur zu verbinden und gleichzeitig aktiv zu bleiben. Viele Wege mit interaktiven Elementen und überschaubaren Entfernungen wurden speziell für den Urlaub mit Kindern angelegt.

  • Plansee-Rundweg: Dieser landschaftlich reizvolle, kinderwagenfreundliche Weg rund um den Plansee ist mit seinem sanften Gelände und den vielen Rastplätzen ideal für Familien und den Urlaub mit kleinen Kindern. Informative Schilder entlang der Strecke weisen auf die örtliche Flora und Fauna hin und wecken das Interesse Deiner Kinder. Schattige Bereiche bieten an warmen Tagen Erholung, sodass die Wanderung für Euch alle ein angenehmes Erlebnis wird. Die köstlichen Leckerbissen in den Cafés und Restaurants in der Nähe runden Euer Abenteuer ab.
  • Region Zugspitze: Das Gebiet ist für seine Panoramaausblicke bekannt und bietet kurze, begehbare Wege mit Lehrtafeln und Spielplätzen. Familienfreundliche Gondeln ermöglichen einen einfachen Zugang zu den Ausgangspunkten und sorgen für ein stressfreies Abenteuer. Deine Kinder haben Spaß an Themenwegen mit Geschichten und Spiele-Überraschungen, z. B. auf dem Murmeltierpfad. Karten und Informationen, die speziell auf den Urlaub mit Kindern zugeschnitten sind, erhältst Du in den Besucherzentren der Region.
  • Schmittenhöhe: Hier findest Du familienfreundliche Wanderwege, die Du mit Deinen Kindern mühelos erwandern kannst.  Entlang des Wegs gibt es malerische Picknickplätze für Pausen und um die Umgebung zu genießen.

Tipps:

  • Wähle Wege mit ausgewiesenen Rastplätzen und Aussichtspunkten, um das Interesse Deiner Kinder aufrechtzuerhalten.
  • Packe leichte Snacks, Wasser und Sonnenschutzmittel für reibungslose Wanderungen ein.
  • Vermeide steile oder felsige Wege, wenn Du mit Kleinkindern unterwegs bist, und informiere Dich immer vorher über den Zustand der Wege. 

Tipps für den Urlaub mit Kindern in Österreich

Reisen mit Kindern wollen sorgfältig geplant sein, damit sie für alle komfortabel und unterhaltsam sind. Österreichs ausgezeichnete Infrastruktur und familienfreundliche Annehmlichkeiten erleichtern Euren Familienurlaub.

Wichtige Tipps:

  • Transport: In Österreichs effizientem Zugsystem gibt es familienfreundliche Abteile mit Spielbereichen. Die Strecken der Regionalzüge sind landschaftlich oft sehr reizvoll und für Kinder interessant.
  • Unterkunft: Beliebt sind familiengeführte Gästehäuser und Apartments mit Annehmlichkeiten wie Spielzimmer, Babybetten und sogar einem Babysitter-Service.
  • Essen: Restaurants bieten in der Regel Kindermenüs und Hochstühle an. Traditionelle österreichische Gerichte wie Schnitzel und Kaiserschmarrn sind bei Kindern oft ein Hit.
  • Packen: Packe Spielzeug in Reisegröße, Feuchttücher und Snacks ein, damit die Kinder unterwegs spielen können und sich wohl fühlen. Ein kompakter Verbandskasten ist ebenfalls ratsam. 

Die besten Reisezeiten für einen Urlaub mit Kindern in Österreich

Das richtige Timing kann sich erheblich auf Dein Budget und Eure Erlebnisse auswirken, wenn Du mit Kindern reist.

Günstige Reisezeiten:

  • Frühling (April bis Juni): Das ist eine Zeit mit mildem Wetter, blühenden Landschaften und preiswerteren Übernachtungen. Viele Attraktionen bieten in dieser Zeit auch Ermäßigungen an.
  • Herbst (September bis November): Der Herbst ist eine ruhigere Zeit mit weniger Andrang, preiswerten Unterkünften und Attraktionen. Besonders Aktivitäten im Freien profitieren von den leuchtenden Herbstfarben.
  • Winter (Januar bis März): Die Skihochsaison ist sehr teuer, aber Reiseziele ohne Skifahrt und außerhalb der Spitzenzeiten in den Skigebieten haben oft preisgünstige Angebote für einen Urlaub mit Kindern.

Tipps:

  • Buche Unterkünfte und Tickets rechtzeitig, um Dir die besten Angebote zu sichern, insbesondere in der Ferienzeit.
  • Achte bei größeren Attraktionen auf Familienpakete oder Gruppenrabatte.
  • Nutze nach Möglichkeit Fahrkarten für den öffentlichen Nahverkehr, die preiswert sind und oft Ermäßigungen für Kinder vorsehen.

Ein Urlaub mit Kindern in Österreich verbindet auf einzigartige Weise Abenteuer, Bildung und Entspannung. Von majestätischen Bergen bis zu ruhigen Seen, von aufregenden Zoos bis zu kulturellen Hotspots – Österreich hat für alle in der Familie etwas zu bieten. Wenn Du vorab planst und familienfreundliche Aktivitäten einplanst, wird Dein Urlaub mit Kindern in Österreich nicht nur unvergesslich, sondern auch eine bereichernde Erfahrung für Deine Kinder. Ob Skifahren, Wandern oder einfach nur die Schönheit der Natur genießen – Österreich verspricht einen unvergesslichen Familienausflug.