Fernbus von und nach Greifswald

Umweltfreundlich reisen

Unsere effizienten Reisebusse bieten eine erstklassige CO2-Bilanz pro zurückgelegtem Fahrgastkilometer.
Busreisen und die Umwelt

Gesundheit & Sicherheit

Schütze Dich und Deine Mitmenschen, wenn Du mit uns reist.
Mehr erfahren

Von unterwegs buchen

Mit unseren Mobile-Apps kannst Du Deine Reise flexibel von unterwegs aus buchen und verwalten.
Mehr über unsere Apps

Komfort an Bord

Unsere Busse sind ausgestattet mit großen, komfortablen Sitzen, einer Toilette, WLAN und Steckdosen.
Unser Service an Bord

Auf dieser Seite


Bushaltestellen in Greifswald

Bitte beachte, dass Dein Ticket die aktuellste Adressinformation enthält.

Entdecke alle Ziele

Häufig gestellte Fragen

FlixBus bietet preiswerte Busreisen nach Greifswald, mit Preisen ab 5,48 €, abhängig von Deinem Abfahrtsort.
Der Kauf eines Bustickets nach Greifswald ist unkompliziert. Du kannst online buchen oder die kostenlose FlixBus App nutzen und Dir die besten Angebote sichern. Zusätzlich kannst Du während des Buchungsvorgangs, je nach Verfügbarkeit, einen Sitzplatz für Deine Busfahrt nach Greifswald reservieren. Wähle aus verschiedenen Sitzplatzkategorien wie Panoramaplatz, mit Tisch oder einen freien Nebensitz. Du hast auch die Möglichkeit, Dein Ticket in einem unserer FlixShops oder bei einem offiziellen Ticketverkäufer zu erwerben. Um Dein Busticket nach Greifswald zu bezahlen, akzeptiert FlixBus mehrere Zahlungsmethoden wie Kreditkarten, PayPal, Google Pay und Apple Pay. Wähle die für Dich bequemste Methode während des Checkout-Prozesses. Du kannst auch Deine CO₂-Emissionen ausgleichen, indem du die CO₂-Kompensationsoption während der Buchung Deines Bustickets mit FlixBus auswählst.
Du musst nicht leicht packen, wenn Du mit FlixBus nach Greifswald fährst. Dein Busticket beinhaltet den kostenlosen Transport von einem Handgepäckstück (30x42x18 cm, bis zu 7 kg) und einem Reisegepäckstück (50x80x30 cm, bis zu 20 kg). Weitere Informationen zu Zusatz- oder Sondergepäck findest Du auf dieser Seite. Viele unserer Busse sind mit Fahrradträgern am Heck ausgestattet oder haben spezielle Fahrradabdeckungen. Schau auf dieser Seite vorbei, um mehr zu den Richtlinien für die Mitnahme Deines Fahrrads nach Greifswald zu erfahren und informiere Dich auf dieser Seite über die Fahrradtransportkosten.
Ja, nutze unseren Echtzeit-Bus-Tracker, um Deinen Bus auf dem Weg nach oder von Greifswald zu verfolgen.
Auf der Suche nach neuen Abenteuern? Die beliebtesten Ziele, die Du von Greifswald aus einfach erreichen kannst, sind Hamburg, Berlin, Rostock. Diese Städte bieten eine Vielzahl von Erlebnissen, also fang noch heute an, zu planen!
Um Dein Busticket nach Greifswald zu verwenden, zeige einfach den QR-Code aus Deiner E-Mail-Bestätigung oder der FlixBus App bei unseren Fahrer:innen vor. Es ist nicht nötig, das Ticket auszudrucken!
Es gibt eine Haltestelle in Greifswald. Die Karte auf dieser Seite zeigt Dir den Standort an.
Ja, jeder FlixBus nach Greifswald ist für Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität ausgestattet. Wir bemühen uns, unsere Busse so komfortabel und zugänglich wie möglich für Menschen mit Behinderungen und eingeschränkter Mobilität zu gestalten. Service-Tiere sind in all unseren Bussen, die nach Greifswald fahren, erlaubt. Der Transport von Rollstühlen, faltbaren Rollstühlen, Gehhilfen und anderen Mobilitätshilfen ist kostenlos.

Was kann man bei einer Busreise nach Greifswald unternehmen?

Allgemeine Infos über Greifswald

Wenn man mit dem Bus in der Innenstadt von Greifswald ankommt, wird man positiv überrascht sein:
Greifswald ist wunderschön mit seinen imposanten Giebelhäusern und sehr sehenswert. Die historische Altstadt wird liebevoll das backsteinrote Herz der Stadt genannt und ist leicht an den drei Kirchtürmen, die im Volksmund „Langer Nikolaus, dicke Marie und kleiner Jacob“ genannt werden, zu erkennen.
Die Stadt hatte einen großen Einfluss als Handelsstadt des Hansebundes, das zeigt nicht nur die Altstadt, sondern auch der Museumshafen, welcher auf die Hansetradition und seinen damaligen Wohlstand aufmerksam macht.

Hier haben Seefahrer und Kaufleute zur Hansezeit gehandelt und das sieht man auch an dem prächtigen Hafen!
Greifswald ist idyllisch an der Ostsee in Mecklenburg-Vorpommern an der Mündung des Flusses Ryck zwischen den Inseln Rügen und Usedom gelegen. Die Universitäts- und Hansestadt Greifswald ist definitiv eine Busreise wert!

Sehenswürdigkeiten

Am Museumshafen kannst Du Dir die Hansestadt von damals fast bildhaft vorstellen: Mit seinen rund 50 Schiffen ist es der größte Museumshafen Deutschlands und erinnert an die Blütezeit der Segelschifffahrt. Du kannst hier eine Rundfahrt unternehmen, auf einem der umgebauten Restaurantschiffen einen Drink genießen oder einen frischen Fisch mit Blick auf den Ryck Fluss essen. Die historischen Traditionsschiffe können bei Segeltörns auch in voller Fahrt auf den Greifswalder Bodden erlebt werden.

Wer auf Geschichte, Kultur und Kunst steht, sollte die Pommersche Landesausstellung und Gemäldegalerie mit originalen des berühmten Malers Caspar David Friedrich im Pommerschen Landesmuseum besuchen. Auch kann man die Geschichte ab dem Mittelalter zur Stadtgründung zurückverfolgen und auf über 1000 Quadratmetern mehr darüber lernen.

Im Sommer ist der botanische Garten ein guter Rückzugsort: In dem schön angeleten Garten kannst Du um die 16 Gewächshäuser mit tropischen und subtropischen Pflanzen und dem Palmenhaus als Mittelpunkt besuchen.
Ein besonders schöner Ortsteil von Greifswald ist das ungefähr 800 Jahre alte Fischerdorf Wieck, was fünf Kilometer nördlich der Innenstadt direkt an der Ryck liegt. In dem verträumten Fischersdorf mit einer Holzbrücke nach holländischem Vorbild fühlst Du Dich um Jahre zurückgeworfen.

Nachtleben in Greifswald

Wo kannst Du gut in Greifswald weggehen?
Hier ist eine Auflistung der besten Bars in und um Greifswald:

- Café Ravic: Die Kneipe ist eine Hommage an den französischen Roman "Doktor Ravic"
- Kulturbar: Hier gibt es neben Getränken auch Theaterstücke oder Konzerte
- CoMix: Eien beliebte Cocktail Bar mitten im Zentrum mit Happy Hour
- Domburg: In der Altstadt von Greifswald mit historischem Gewölbekeller
- Mitt'n Drin: Direkt am Dom St. Nikolai und in der Nähe des Uni-Gebäudes mit viele verschiedenen Cocktails


Onboard-Services unterliegen der Verfügbarkeit