Bus von München nach Innsbruck

ab 10,99 €
Person using FlixBus app

Mach Dich bereit!

Bus kommt in 3 Minuten

Scannen zum Herunterladen der App
Hol Dir die App und reise sorgenfrei

Erhalte Live-Updates mit Push-Benachrichtigungen und verfolge Deine Fahrt in Echtzeit. All Deine Reiseinfos an einem Ort.

Umweltfreundlich reisen

Unsere effizienten Reisebusse bieten eine erstklassige CO2-Bilanz pro zurückgelegtem Fahrgastkilometer.
Busreisen und die Umwelt

Gesundheit & Sicherheit

Schütze Dich und Deine Mitmenschen, wenn Du mit uns reist.
Mehr erfahren

Von unterwegs buchen

Mit unseren Mobile-Apps kannst Du Deine Reise flexibel von unterwegs aus buchen und verwalten.
Mehr über unsere Apps

Komfort an Bord

Unsere Busse sind ausgestattet mit großen, komfortablen Sitzen, einer Toilette, WLAN und Steckdosen.
Unser Service an Bord

Auf dieser Seite


Bushaltestellen in München

Bitte beachte, dass Dein Ticket die aktuellste Adressinformation enthält.

Entdecke alle Ziele

Häufig gestellte Fragen

Du kannst von München nach Innsbruck schon ab 11,98 € reisen. Nutze unsere besten Angebote für FlixBus Tickets, indem Du außerhalb der Hauptreisezeiten und unter der Woche reist. Du kannst Dein Ticket von München nach Innsbruck am einfachsten auf dieser Website oder in der App kaufen. Wir bieten verschiedene Zahlungsmethoden an, damit Du Dein Ticket von München nach Innsbruck sicher bezahlen kannst. Du kannst zwischen Kartenzahlung, PayPal, Google Pay und vielen weiteren Optionen wählen. Im Zahlungsbereich kannst Du alle verfügbaren Optionen einsehen und Deine bevorzugte Zahlungsmethode auswählen. Wenn Du Schwierigkeiten bei der Zahlung hast, dann schau in unserem Hilfebereich vorbei. Wenn Du Dein Busticket direkt an Bord oder an einer unserer Ticketverkaufsstellen erwirbst, hast Du auch die Möglichkeit, bar zu zahlen.
Am besten buchst Du Dein Busticket von München nach Innsbruck so früh wie möglich, um Dir den besten Preis zu sichern. Ist Dein Reisedatum flexibel, solltest Du Dir auch die verfügbaren Busverbindungen an den Tagen vor und nach Deinem geplanten Abfahrtsdatum ansehen. Je nach Nachfrage und Auslastung, kann der Preis für dieselbe Strecke an einem anderen Tag günstiger sein.
Es gibt 3 Haltestellen in München; München Fröttmaning, München Ost (Busbahnhof Messestadt Ost), München ZOB. In Innsbruck gibt es 2 Haltestellen; Innsbruck (Olympiaworld), Innsbruck (Südbahnstraße). Du findest den Standort der FlixBus Haltestellen auf der Karte auf dieser Seite.
FlixBus bietet Dir eine nachhaltigere Reisemöglichkeit zum Auto, um an Dein Ziel zu gelangen. Wenn Du von München nach Innsbruck reisen willst, ist der Bus definitiv eine der besten Optionen, nicht nur weil Du günstig reist, sondern dadurch auch ein umweltfreundlicheres Verkehrsmittel wählst. Es gibt Fernbushaltestellen in Innsbruck mit Busverbindungen Busverbindungen täglich. Alle Haltestellen und Abfahrtszeiten für Deine Busreise findest Du immer online oder in der FlixBus App.
Wenn Du von München nach Innsbruck reisen möchtest, beträgt die Entfernung etwa 144 km, also eine geschätzte Reisedauer von 2 Stunden 9 Minuten mit unseren Fernbussen. Natürlich kann diese geschätzte Zeit aufgrund unvorhersehbarer Umstände variieren, wie z.B. Wetter- oder Verkehrsbedingungen.
Kein lästiges Suchen im Busfahrplan – alle Busverbindungen von München nach Innsbruck findest Du bequem online über die Suchmaske: gib Deine Strecke und Dein Wunschdatum direkt in die Suchmaske oben ein und lass Dir alle Busverbindungen für Dein Reisedatum anzeigen. Sollte es an diesem Tag keine verfügbare Busfahrt geben, wird Dir automatisch das nächste verfügbare Datum für Deine Strecke vorgeschlagen. Möchtest Du eine persönliche Reiseauskunft erhalten? Dann besuche einen FlixShop oder eine unserer offiziellen Ticketverkaufsstellen in Deiner Nähe und kauf Dein Ticket vor Ort.
Am besten buchst Du Dein Busticket von München nach Innsbruck so früh wie möglich, um Dir den besten Preis zu sichern. Ist Dein Reisedatum flexibel, solltest Du Dir auch die verfügbaren Busverbindungen an den Tagen vor und nach Deinem geplanten Abfahrtsdatum ansehen. Je nach Nachfrage und Ausbuchung, kann der Preis für dieselbe Strecke an einem anderen Tag günstiger sein.

Von München nach Innsbruck mit FlixBus 

Begib Dich mit FlixBus auf eine Reise durch das Herz der Alpen, von der pulsierenden Stadt München in die charmante Alpenstadt Innsbruck. Diese Route ist mehr als nur eine bequeme Verbindung zwischen zwei ikonischen Reisezielen. Sie bietet einen Einblick in die atemberaubenden Landschaften, die diese Region Europas ausmachen. Ob Du bereits reiseerfahren bist oder Dein erstes Abenteuer erlebst, mit diesem Leitfaden kannst Du Deine Reise optimal gestalten

Bei Deiner Ankunft in Innsbruck landest Du in einer Stadt, die ihre kaiserliche Vergangenheit nahtlos mit einer pulsierenden modernen Kultur verbindet. Innsbruck liegt im Herzen Tirols und ist bekannt für seine atemberaubende Alpenlandschaft, die historische Altstadt und als Drehscheibe für Wintersport. Ob Du die kunstvolle Architektur des Goldenen Dachls erkundest, mit der Seilbahn auf die Nordkette fährst oder einfach nur gemütlich am Inn spazieren gehst, Innsbruck verspricht ein unvergessliches Erlebnis

Begleite uns auf dieser bezaubernden Reise! 

In München von A nach B: Dein Wegweiser zur FlixBus Haltestelle 

München ist ein Knotenpunkt für effiziente und kostengünstige öffentliche Verkehrsmittel. Die Fortbewegung in München ist dank des gut ausgebauten Nahverkehrssystems für Einheimische und Besuchende ein Kinderspiel. Wenn Du Dich auf Deine FlixBus Reise von München nach Innsbruck vorbereitest, findest Du hier alles, was Du wissen musst, um die FlixBus Haltestelle bequem zu erreichen.   

Das öffentliche Verkehrsnetz in München basiert auf vier Säulen: S-Bahn, U-Bahn, Straßenbahn und Busse. Sie werden von der Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) in enger Zusammenarbeit mit dem Münchner Verkehrs- und Tarifverbund (MVV) betrieben und sorgen für eine nahtlose Verbindung innerhalb der Stadt und darüber hinaus. 

- S-Bahn: Die Münchner S-Bahn besteht aus 8 Linien, die die Stadt durchqueren, wobei die Stammstrecke eine große Flexibilität im Stadtzentrum bietet. Wenn Du vom Flughafen München anreist, kannst Du bequem mit den S-Bahn-Linien S1 und S8 ins Stadtzentrum fahren. Halte nach Bahnhöfen Ausschau, die mit einem großen „S“ auf grünem Grund gekennzeichnet sind. 

- U-Bahn: Die U-Bahn in München verfügt über rund 100 Stationen auf 8 Linien und sorgt für eine umfassende Abdeckung in und um die Stadt. Das U-Bahn-Netz ist mit der S-Bahn verbunden, was ein problemloses Umsteigen ermöglicht. Die Bahnhöfe sind mit einem großen „U“ auf blauem Grund gekennzeichnet. 

- Bus: Im gesamten Münchner Stadtgebiet verkehren Linienbusse, wobei es für Spätreisende spezielle Nachtlinien gibt, die mit einem „N“ vor der Liniennummer gekennzeichnet sind. 

- Straßenbahn (Tram): Mit 13 Linien auf über 80 Kilometern ist das Münchner Straßenbahnnetz mit dem Busnetz der MVG, der U-Bahn und der S-Bahn verbunden. Wie bei den Bussen gibt es auch hier spezielle Nachtlinien, die mit einem „N“ vor der Liniennummer gekennzeichnet sind. 

Wenn es darum geht, Deinen FlixBus zu erreichen, ist die verkehrsreichste und am besten angebundene Haltestelle der Zentrale Omnibusbahnhof (ZOB), aber es gibt auch andere Abfahrtsorte in München: Such Dir einfach den richtigen für Deine Fahrt aus! Um eine reibungslose Abfahrt zu gewährleisten, solltest Du mindestens 15 Minuten vor der geplanten Abfahrtszeit an der FlixBus Haltestelle sein. So hast Du genügend Zeit, Deinen Bus zu finden und Dich auf Deine Reise nach Innsbruck einzustellen.  

Die Haltestelle von FlixBus erreichst Du mit dem öffentlichen Verkehrssystem in München stressfrei und unkompliziert. Genieße die Fahrt und mach Dich bereit für das landschaftliche Abenteuer, das Dich auf Deiner Reise von München nach Innsbruck erwartet! 

Ankunft in Innsbruck: Dein Wegweiser für die Routenplanung durch die Alpenstadt 

Willkommen in Innsbruck, einer malerischen Alpenstadt, in der kaiserliche Geschichte auf atemberaubende Naturschönheiten trifft. Wenn Du aus Deinem FlixBus aussteigst, landest Du im Herzen der Region Tirol und bist bereit, alles zu erkunden, was Innsbruck zu bieten hat. Damit Du Dein Ziel erreichst und Dich in der Stadt gut zurechtfindest, findest Du hier einen Überblick über die Verkehrsmittel in Innsbruck. 

Innsbruck verfügt über ein gut organisiertes öffentliches Verkehrssystem und macht es Besuchenden leicht, sich fortzubewegen. Das Netz der Stadt umfasst Busse und Straßenbahnen, die von den Innsbrucker Verkehrsbetrieben (IVB) betrieben werden. Diese Dienste sind so konzipiert, dass sie wichtige Gebiete in der Stadt und ihrer Umgebung effizient miteinander verbinden. 

- Busse: Innsbrucks Busnetz ist sehr gut ausgebaut, deckt alle wichtigen Stadtteile ab und ermöglicht einen bequemen Zugang zu beliebten Sehenswürdigkeiten. Ob Du zu Deiner Unterkunft fahren oder die kulturellen Sehenswürdigkeiten der Stadt erkunden willst, das Bussystem ist ein zuverlässiges Transportmittel. 

- Straßenbahn (Tram): Als Ergänzung zum Busnetz bieten die Innsbrucker Straßenbahnen eine effiziente Möglichkeit, sich in der Stadt fortzubewegen. Die Straßenbahnlinien verbinden verschiedene Stadtteile und sind besonders praktisch, um Ziele im Stadtzentrum zu erreichen. 

Bei Deiner Ankunft an der FlixBus Haltestelle wirst Du feststellen, dass Innsbrucks öffentliche Verkehrsmittel  gut vernetzt sind und einen nahtlosen Transfer zu Deinem Zielort ermöglichen. Informiere Dich über die örtlichen Fahrpläne und Routen, um Deine Reise effektiv zu planen.   

Mit seiner kompakten Größe und seinem effizienten Verkehrsnetz ist Innsbruck leicht zu erkunden. Genieße Deinen Aufenthalt in dieser bezaubernden Alpenstadt! 

Entdecke Innsbruck und seine Umgebung: Hauptattraktionen, die Du nicht verpassen darfst 

1. Hofkirche: Die Hofkirche beherbergt das prächtige Grabmal Kaiser Maximilians I. und ist bekannt für ihre 28 überlebensgroßen schwarzen Figuren, die so genannten „Schwarzen Mander“ (Schwarze Männer). Trotz ihres schlichten Äußeren ist das Kirchenschiff eine Fundgrube für Geschichte und Kunst. 

2. Dom zu St. Jakob: Diese wunderschöne barocke Kathedrale ist aufgrund ihrer beeindruckenden Architektur ein Muss für alle Besuchenden. Verpasse nicht das berühmte Gnadenbild Mariahilf von Lukas Cranach dem Älteren und die exquisiten Deckengemälde. 

3. Bergisel Skisprungschanze: Die von der Stararchitektin Zaha Hadid entworfene Bergisel-Skiflugschanze ist ein ikonisches Wahrzeichen. Genieße vom Restaurant „Bergisel Sky“ aus einen atemberaubenden Blick auf die Stadt und die Nordkette. 

4. Nordkettenbahnen: Beginne Deine Reise beim Kongresshaus und steig über die Hungerburg und die Seegrube zum Hafelekar hinauf. Die von Zaha Hadid entworfenen Seilbahnstationen bieten spektakuläre Aussichten und ein einzigartiges architektonisches Erlebnis. 

5. Goldenes Dachl: Das Goldene Dachl ist das berühmteste Wahrzeichen Innsbrucks und sollte unbedingt besichtigt werden. Bummle durch die Altstadt und genieße die Aussicht vom nahe gelegenen Stadtturm aus. 

6. Hofburg: Die spätbarocke Residenz von Kaiserin Maria Theresia bietet einen Einblick in den opulenten Lebensstil der Habsburger. Entdecke die schönen Prunkräume, die mit historischen Möbeln und Gemälden geschmückt sind. 

7. Schloss Ambras: Schloss Ambras, eine Außenstelle des Kunsthistorischen Museums Wien, beherbergt die Sammlungen des Renaissancefürsten Erzherzog Ferdinand II. Der Spanische Saal und die Waffenkammer sind die Highlights dieser historischen Stätte. 

8. Alpenzoo: Am Fuße der Nordkette gelegen, beherbergt der Alpenzoo über 100 Tierarten. Die Gehege sind in den Hang gebaut und bieten ein einzigartiges Wandererlebnis bei der Erkundung des Zoos. 

9. Altes Rathaus von Hall in Tirol: Nur 15 Minuten mit dem Bus von Innsbruck entfernt liegt die mittelalterliche Altstadt von Hall in Tirol, die doppelt so groß ist wie die von Innsbruck. Es ist ein ruhiges und charmantes Ziel, das einen Besuch wert ist. 

10. Swarovski Kristallwelten: Diese in Wattens gelegene Sehenswürdigkeit ist perfekt für Fans von Kristall und Glitzer. Erkunde die glitzernden Ausstellungen und tauche ein in die Welt von Swarovski. 

Diese Attraktionen bieten einen vielfältigen Einblick in Innsbrucks reiche Geschichte, Kultur und Naturschönheiten. Viel Spaß bei der Erkundung dieser bezaubernden Stadt!


Onboard-Services unterliegen der Verfügbarkeit